Gitarrenschüler der Musikschulen Hemer, Iserlohn, Soest und der Jugendkunstschule Unna haben ein abwechslungsreiches Programm aus den Werken Jaime Zenamons zusammengestellt, das im diesjährigen Programm Sonho Brasileiro des Westfälischen Kunstvereins präsentiert wird.
Es werden Solo-, Duo- und Ensemblestücke aus Contrastes, Epigramme, Impressionen, Modern Times und Versitos aufgeführt. Zwischendurch kann man noch etwas über Zenamons Biographie und seine Musik erfahren. Für die Kinder der Jugendkunstschule Unna hat er das Werk Origami Latino komponiert.
Origami ist ein japanisches Papierkunsthandwerk. Wir stellen uns bei dieser Komposition vor, dass ein Papierpapagei aus Brasilien die immer wiederkehrenden Motive plappert. Wir freuen uns auf die jungen Gitarristen und deren einstudierte Werke.
Termine
- Samstag, 8. Juni 14 Uhr Arena Jugendkunstschule Unna
Generalprobe u. a. Origami Latino - Sonntag, 16. Juni 14 Uhr Arena Jugendkunstschule Unna
Origami Latino (Eröffnung Familiensonntag) - Freitag / Samstag 14./15. Juni 2013 ganztägig, Musikschule Soest
Jamie Zenamon – Next Generation - Donnerstag, 4. Juli 19 Uhr, Konzertsaal der Musikschule Iserlohn
Jamie Zenamon – Next Generation - Mittwoch, 10. Juli, Haus Hemer
Jaime Zenamon – Next Generation
Eine Veranstaltung des Fördervereins der Musikschule Hemer